Bereich Wärmepumpen jetzt komplett: Johnson Controls erweitert Portfolio um Lösungen mit innovativem Vierrohr-System

Teilen

Essen, 24. August 2020. Mit neuen Vierrohr-Wärmepumpen im Portfolio der Marke YORK® deckt Johnson Controls, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Gebäude, ab sofort das gesamte Marktsortiment im Bereich Wärmepumpen ab. Kunden erhalten nun Systemlösungen aus einer Hand – der Heiz-, Lüftungs- und Klimaexperte Johnson Controls unterstreicht dadurch erneut seine Vorreiterrolle in der Entwicklung und Bereitstellung ressourcenschonender Gebäudetechnik.

Die Wärmepumpen aus dem Hause Johnson Controls bedienen verschiedene Leistungsbereiche und Temperaturniveaus. Sie wandeln die Energie, die etwa beim Einsatz von Kältemaschinen entsteht, in Wärme um, die dann auf Systeme mit höherem Temperaturbedarf übertragen wird – damit diese noch effizienter arbeiten. Weil Betreiber dadurch weniger Primärenergie benötigen, reduzieren sich ihre Betriebskosten und ihreInvestition in die Wärmepumpentechnologie amortisiert sich nach kurzer Zeit. Zugleich verbessert sich die CO2-Bilanz, denn dort, wo weniger fossile Brennstoffe verwendet werden, minimieren sich auch die CO2-Emissionen.

„Johnson Controls steht für effiziente und umweltfreundliche Gebäudetechnik in allen Belangen“, so Mario Lieder, Senior Director HVAC + BMS Deutschland. „Der Ausbau des Wärmepumpen-Sortiments ist in diesem Sinne eine logische Konsequenz, denn die Marke YORK®, der die neuen Modelle nun zugeordnet sind, steht für langjährige Erfahrung in den Anwendungen. Verschiedene Kältemittel in unterschiedlichen Temperaturbereichen, für mehr Nachhaltigkeit, zählen zu unserer Kernkompetenz.“

Umfassendes Angebot an Wärmepumpen-Typen

Die Wärmepumpen von Johnson Controls verwenden generell ausschließlich natürliche oder umweltfreundliche HFC-Kältemittel, die ein niedriges Treibhauspotential aufweisen. Sie überzeugen durch einen hohen Wirkungsgrad und erzielen einen COP (Coefficient of Performance) von bis zu 6,2. Und hierbei gilt: Je höher der COP, desto effizienter ist das System. So eignen sich die Wärmepumpen, die den höchsten Wert vorweisen, auch gut für industrielle Prozesse, die Kühlen und Heizen erfordern. Wer die Wärmepumpe also sowohl für die Erzeugung von Warmwasser als auch von Kaltwasser einsetzt, hat niedrigere Erstkosten, weil er nur in eine Maschine investiert.

Darüber hinaus sind die Scroll-Verdichter der neuen YORK® Wärmepumpen mit der innovativen EVI-Technologie ausgestattet. EVI (Enhanced vapour injection) steht für „sparsame Dampfeinspritzung“. Dabei wird der Kältemitteldampf immer in der Mitte des Kompressionsprozesses eingespritzt, was Kapazität und Effizienz des Systems erheblich steigert. Zudem setzen die Verdichter auf die DC INVERTER-Technologie von Johnson Controls. Mithilfe bürstenloser Elektromotoren der neuesten Generation ermöglicht sie es den Betreibern, die gelieferte Heiz-und Kühlleistung entsprechend den von der Anlage geforderten Laständerungen zu modulieren.

Zu den neuen YORK® Wärmepumpen-Lösungen gehören:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen: Die Typen YORK® YHA, YLZ und YCZ zählen zu den neuen Standard-Systemen mit EVI-Scroll-Verdichter. Sie erzeugen Warmwasser bis zu 65 °C und ihre Besonderheit ist das Vierrohr-System, das es Besitzern erlaubt, gleichzeitig zu heizen und zu kühlen.
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe: Für die Erzeugung von sehr hohen Temperaturen bietet sich die YORK® YWH an, die speziell für die Nutzung von Kühlwasserquellen, Hochtemperaturanwendungen zur Warmwasserbereitung oder Anwendungen, die maximal energieeffizient sein sollen, entwickelt wurde. Sie stellt Temperaturen von bis zu 78 °C zur Verfügung und ist für 2-Leitungen-Einheiten verfügbar. Durch die Verwendung eines externen 3-Wege-Ventils kann hier außerdem eine Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb erfolgen.

Kundenspezifisches Zubehör

Sanitär- und Heizungspufferspeicher, Heiz- und Kühlpufferspeicher, Sanitärpufferspeicher ohne innere Einbauten, Hygiene-Schichtenkombispeicher, eine Frischwasserstation sowie ein Steuerungssystem und viele weitere Komponenten zählen zum Zubehör, das Johnson Controls für seine Standard-Lösungen anbietet. Das erleichtert Kunden die Auswahl der optimalen Wärmepumpe und vereinfacht es, diese auch in bestehende Systeme zu integrieren.

Individuelle Wärmepumpen-Designs

Darüber hinaus bietet Johnson Controls kundenspezifische Wärmepumpen mit intelligenter Steuerung an. Wie alle Modelle punkten auch sie mit einem Lebenszyklus von über 20 Jahren. Anwendungen zwischen 100 und einer Million Quadratmetern sind damit denkbar – die Palette reicht also von der Kühlung und Beheizung kleinerer Büros bis hin zu der kompletter Städte.

„Das Einsparpotenzial ist enorm, denn Energie, die ohne eine Wärmepumpe schlicht verpuffen würde, wird weiterverwendet“, fasst Mario Lieder zusammen. „Wärmepumpen machen die mit ihnen verbundenen Systeme effizienter, ermöglichen deutliche Primärenergieeinsparungen und reduzieren den CO2-Fußabdruck.“

 

###

Über Johnson Controls:

Bei Johnson Controls gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Von der Optimierung der Gebäudeleistung bis hin zur Verbesserung der Sicherheit und des Komforts – wir halten unsere Versprechen an Kunden aus industrieller Fertigung, Gesundheits-wesen, öffentlichem Sektor, Bildung und vielen anderen Branchen. Mit einem globalen Team von 105.000 Experten in mehr als 150 Ländern und über 130 Jahren Innovationskraft stehen wir als Antrieb hinter der Mission unserer Kunden. Unser führendes Portfolio an Gebäudetechnik und -lösungen umfasst einige der bekanntesten Namen der Branche, darunter Tyco®, TOTAL, YORK®, Metasys®, SABROE®, Frick®, ZETTLER® und Sensormatic®.

Ihre Ansprechpartner:
Reinhold van Ackeren                                                                                     Anna Niemann
+49 2102 5510-196                                                                                      +49 211 8892150-19
Reinhold.vanAckeren@jci.com                                                                         presse-johnsoncontrols@zeron.de
Johnson Controls                                                                                           zeron GmbH / Agentur für PR & Content


$name

Teilen