Energie, Die Ankommt: Johnson Controls Und Hanneken Energiesysteme Kooperieren Nördlich Der Ems Im Wärmepumpen-liefergeschäft

Johnson Controls and Hanneken Energiesysteme representatives at a meeting

Teilen

Home
  • Johnson Controls und Hanneken Energiesysteme bündeln ihr Wärmepumpen Angebot und ihre Services im norddeutschen Raum, um Kunden zukünftig noch besser bei der Wärmewende begleiten zu können.
  • Insbesondere Gewerbekunden in ländlichen Regionen, die häufig große Flächen bewirtschaf ten, benötigen effiziente und zuverlässige Wärme und Kälteanwendungen, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen
  • Johnson Controls unterstützt Hanneken sowohl mit modernen Maschinentechnologien als auch bei der individuellen Anlagenplanung. Hier blickt Johnson Controls als Wärmepumpen-Pionier auf jahrelange Expertise zurück.

Ratingen, 6. März 2024. Der Wärmepumpen-Hersteller Johnson Controls und Hanneken Energiesysteme bündeln ihr Wärmepumpen-Angebot und ihre Services im norddeutschen Raum. Seit Ende 2023 kooperieren die beiden Unternehmen enger, um Kunden in Niedersachsens Weiten – und in den angrenzenden Bundesländern – noch besser bei der Energiewende unterstützen zu können.

Ob Münsterland, Emsland, Ostfriesland oder Oldenburger Land: Viele Regionen im Nordwesten Deutschlands zeichnet aus, flach und weitläufig beschaffen zu sein. So befinden sich dort vergleichsweise viele Gewerbe, die große Flächen bewirtschaften – wie landwirtschaftliche Betriebe, Biogasanlagen sowie Gärtnereien. Insbesondere sie benötigen dringend individuelle Wärme- und Kältelösungen, die effizient und zuverlässig arbeiten und mit denen sie die EU-Klimaziele bis 2045 erreichen können, denn wie alle Unternehmen stehen sie vor der Herausforderung, die Energiewende schaffen und das Pariser Klimaabkommen erfüllen zu müssen.

Eine Kooperation für die Wärmewende in ländlichen Regionen

Von der Beratung und Planung über die Umsetzung bis hin zum fortlaufenden Service: Hanneken Energiesysteme begleitet Industrie, Gewerbe und Kommunen sowie Privatpersonen seit 1975 auf ihrem Weg zur hocheffizienten Wärmelösung – unter anderem mit Wärmepumpen, die auf natürliche Wärmequellen zurückgreifen. Johnson Controls hat derweil unterschiedliche Wärmepumpen-Modelle in verschiedenen Größenordnungen im Portfolio. Über die reine Maschinentechnologie hinaus verfügt das Unternehmen, das mit seinen Lösungen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude welt-weit führend ist, außerdem über jahrelange Erfahrung in der Wärmepumpen-Technologie.

„Deshalb liefert uns Johnson Controls nicht nur Produkte, sondern unterstützt uns auch planerisch“, erläutert Frank Hanneken, einer der zwei Geschäftsführer von Hanneken Energiesysteme. „Wir freuen uns sehr darüber, mit Johnson Controls nun einen Partner mit umfassendem Know-how an der Seite zu haben.“ Nördlich der Ems, bis hoch an die Nordsee: „Wir nutzen unsere Synergien in Zukunft für das gemeinsame Ziel, auch Kunden in eher ländlichen Regionen effiziente, zuverlässige und ressourcenschonende Wärmepumpen-Lösungen bereitzustellen,“ ergänzt Mario Lieder, Geschäftsbereichsleiter Klima-, Kälte- und Wärmepumpentechnik und Gebäudeautomation bei Johnson Controls. „Damit auch solche Unternehmen ihre Primärenergie und CO2-Emissionen reduzieren und die Wärmewende meistern können.“

Johnson Controls, der Wärmepumpen-Pionier

1982 war Johnson Controls erster Anbieter umweltfreundlicher Wärmepumpen auf dem Markt. Heute bietet das Unternehmen das umfangreichste Portfolio an Wärmepumpen-Technologien in Europa an. Ob luft- oder wassergekühlt: Die hochmodernen Maschinen der Johnson Controls Marken YORK und SABROE wandeln natürliche Wärme, die sonst ungenutzt verloren gehen würde, effizient in Energie um, amortisieren sich optimal und ebnen den Weg zur Klimawende.

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de.

 

###

Über Johnson Controls:

Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Seit fast 140 Jahren stehen wir für Innovationen. Unser umfassendes digitales OpenBlue Portfolio bietet Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen & Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und andere Branchen. Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- sowie Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche

Für weitere Informationen besuchen Sie www.johnsoncontrols.de und folgen Sie uns unter @johnsoncontrols auf sozialen Plattformen.

Über Hanneken Energiesysteme:

Die Hanneken Energiesysteme GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Löningen/Wachtum. 1975 gegründet, wuchs das Unternehmen vom klassischen Heizungs- und Lüftungsbau zum Spezialisten für Nahwärmenetze sowie Bau von BHKW´s und Wärmespeicher in den Bereichen Agrar- und Biogaswirtschaft sowie für Industrie und Kommunen. Zurzeit beschäftigt Hanneken rund 30 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.hanneken-gruppe.de.

Ihre Ansprechpartner:

Reinhold van Ackeren                                                               Pressestelle Johnson Controls
+49 175 3825654                                                                     +49 211 8892150-51
Reinhold.vanAckeren@jci.com                                                 presse-johnsoncontrols@zeron.de
Johnson Controls                                                                      zeron GmbH / Agentur für PR & Content

Teilen